BENÜTZERRICHTLINIEN
Bezahlung erfolgt halbjährlich;
Winterhalbjahr: 1.Oktober – 31. März
Sommerhalbjahr: 1.April – 30.September(Zahlscheine werden nicht zugeschickt)
Schüler bis 15 J. –20 €, Jugendliche von 15 bis 18 J. - 35 € , Erwachsene: 70 €
Anmeldung: Kontaktnahme mit den Management-Verantwortlichen !
Ing. Walter Mittendorfer – 0664/73540685
notwendig sind: Vereinsbestätigung, Einverständniserklärung
Auskünfte: Walter Mittendorfer 0664/73540685
Petra Schiefer 0664/75059156
Richard Wiesinger 0650/4440434
Schnuppern: gratis - nur 1 x möglich ! Nach Terminvereinbarung mit Management oder Vereinsfunktionären oder mit Freunden mitgehen.
Gruppentraining - ist mit dem Management zu koordinieren !
Zeitbegrenzung - die Benützung des Studios ist im Winterhalbjahr nicht möglich am:
Montag + Mittwoch + Freitag von 17.30-19.30 Uhr !!!
Schlüssel: Preis 70 € // Wertverminderung … 10 € pro angefangenem Jahr – bis zu einem Restwert von 15 € ( Funktionstüchtigkeit !) Transponder vor Feuchtigkeit schützen ! Bei Schäden durch unsachgemäße Verwendung sind Reparaturkosten selbst zu bezahlen !!!
Vor Trainingsbeginn – Eintragung ins Anwesenheitsbuch mit genauer Uhrzeit
Trainingszeiten – täglich - von 6 – 24 Uhr - Zeitbegrenzungen und Reinigungszeiten beachten - siehe Punkt 30 !!!
Zugang nur mit sauberen Hallenschuhen – nur helle Sohle erlaubt !
Umkleiden, Duschen und WC im Erdgeschoß + WC neben d. Fitnessraum
Rauchverbot im gesamten Sporthaus --- Essverbot im Trainingsbereich
Gerätebenützung - nur mit eigenem Handtuch (Vermeidung v. Schweißspuren )
Schweißspuren beseitigen - Sprühflasche + Papiertücher verwenden
Sachgemäße Benutzung der Trainingsgeräte – bei Defekt – Meldung !
Umstellen der Geräte ist nicht gestattet
Matten, Kleingeräte, Kurzhanteln und Hantelscheiben,…... zurücklegen !
Radiobenützung - nur in dezenter Lautstärke ! Senderwahl nur mit Fernbedienung.
Kleinküche - sauber halten, Gläser abwaschen, abtrocknen und wegräumen !!
Kühlschrank - nur für Getränke ( alkoholfrei )
Gerätedefekte - bitte sofort melden - Zettel hinterlegen od. 0664/73540685 anrufen
Die Verwendung von Magnesia ist nicht gestattet !
Das Fernsehen im Fitnessraum ist wie folgt geregelt:
um den Geräuschpegel im Raum möglichst niedrig zu halten, kann der Ton beim Fernsehen nur über Funk-Kopfhörer empfangen werden
geeignet sind Kopfhörer mit einem 3,5 mm – Stecker
zusätzlich zu den 2 Fernsehton-Kanälen bieten wir noch 3 Musik -Kanäle über die Kopfhörer an . ( Ö 3, Arabella und 88,6 )
alle 14 Ausdauer-Geräte sind mit dem Funk-Kopfhörer-Empfänger ausgestattet - mit individueller Lautstärkenregelung
Das Fernsehen sollte nicht vom Training abhalten - es sollte lediglich beim Ausdauertraining die Zeit kurzweiliger machen!
Trainingsende – wenn du der LETZTE bist ( egal zu welcher Tageszeit ) -
Fenster schließen – auch nicht gekippt lassen !
Radio + Fernseher ausschalten
beide Ergometer-Hauptschalter ausschalten
Lichter im Fitnessraum abschalten
Trainingsende - im Anwesenheitsbuch austragen
Der Aufenthalt im Fitnessraum ist ausschließlich für das Training gestattet !
Gruppentraining hat Vorrang bei Gerätewahl und Teilnehmerzahl !
Bei starkem Andrang können Zeitbegrenzungen ausgesprochen werden !
Adressenänderung od. Handy-Nr.- Änderung an Management melden!
Bei Nichteinhaltung der Benützerrichtlinien – Verlust der Benützerberechtigung !
Reinigung des Fitnessraumes:
DIENSTAG --- 4.00 bis 6.00 Uhr --- Trainings - Beginn: erst ab 6.00 Uhr !!!
FREITAG ---- 4:00 bis 6:00 Uhr -- Trainings - Beginn: erst ab 6:00 Uhr